Leiter der Bundesstelle im Amt bestätigt
Wiesbaden Das Bundesministerium der Justiz hat im Einvernehmen mit den Bundesministerien des Innern und der Verteidigung den bisherigen Leiter der Bundesstelle zur Verhütung von Folter, Leitenden Regierungsdirektor a.D. Klaus Lange-Lehngut für weitere vier Jahre in seinem Amt bestätigt. Klaus Lange-Lehngut war im Jahr 2008 zum ehrenamtlichen Leiter der Bundesstelle ernannt worden und baute die Stelle mit Sitz in Wiesbaden neu auf.
Bis zu seiner Pensionierung leitete er 25 Jahre lang die Haftanstalt Berlin-Tegel und war über 30 Jahre als Lehrbeauftragter für Strafvollzug an der Juristischen Fakultät der Freien Universität Berlin tätig.
Die Nationale Stelle zur Verhütung von Folter ist der Nationale Präventionsmechanismus nach dem Zusatzprotokoll zur UN-Antifolterkonvention. Sie fasst unter ihrem Dach die Bundesstelle und die Länderkommission zur Verhütung von Folter zusammen. Ihre Aufgabe besteht in erster Linie darin, durch Besuche in Hafteinrichtungen die Behandlung von Personen, denen die Freiheit entzogen ist, zu prüfen und Empfehlungen abzugeben.