Wednesday, 12.11.2014 , Berlin

Fachgespräch des DIMR: "Folter weltweit wirksam verhindern"

Das Thema "Folter weltweit wirksam verhindern" stand am 3. November im Fokus eines Fachgesprächs des Deutschen Instituts für Menschenrechte in Berlin. Die in Kooperation mit Amnesty International durchgeführte Veranstaltung fand unter Beteiligung des UN-Unterausschusses für die Prävention von Folter und Misshandlung (SPT) statt. Petra Heß, Mitglied der Länderkommission, stellte bei der Podiumsdiskussion die Arbeit der Nationalen Stelle vor und berichtete über die Befunde aus den strategischen Schwerpunkten Abschiebungshaft und Jugendarrest. An der sich anschließenden Diskussionsrunde nahmen Vertreterinnen und Vertreter von Nichtregierungsorganisationen, der Bundesministerien und des Bundestages teil .