Nationale Stelle trifft Ausschuss für Menschenrechte des Bundestages
Wiesbaden/Berlin - Der Leiter der Bundesstelle zur Verhütung von Folter, Klaus Lange-Lehngut, unterrichtete am 8. Juni 2016 den Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe des Deutschen Bundestages über die Tätigkeit der Nationalen Stelle und stellte den Jahresbericht 2015 vor. Im Anschluss tauschte sich Lange-Lehngut mit den Mitgliedern des Ausschusses über die aktuellen Herausforderungen aus. Im Fokus des Gesprächs standen neben den Besuchsaktivitäten des letzten Jahres auch Fragen zur Unterbringung von Abschiebungshäftlingen und der Rückführung von Flüchtlingen.
Der Schwerpunkt der Besuche der Länderkommission lag im Jahr 2015 auf dem Thema Jugendstrafvollzug. Die Bundesstelle widmete sich auch weiterhin dem Umgang der Bundespolizei mit den gestiegenen Flüchtlingszahlen. Insgesamt besuchte die Nationale Stelle im Jahr 2015 58 Einrichtungen bundesweit.
Der Jahresbericht sowie weitere Informationen zur Tätigkeit der Nationalen Stelle sind abrufbar unter www.nationale-stelle.de.